
KURSBESCHREIBUNG
BASISMODUL
Design & Prozess
Ihr Einstieg in die Welt des 3D-Drucks
Basismodul "Design & Prozess"
Additive Fertigungsverfahren werden immer häufiger für die Prototypenherstellung verwendet oder kommen bei der Serienfertigung zum Einsatz.
Kursinhalt
In diesem praxisorientierten Basismodul erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die Technologie des 3D-Drucks mit Metall. Sie lernen die Grundlagen kennen, verstehen die technischen Möglichkeiten und Grenzen und erfahren, wie sich Designentscheidungen direkt auf Kosten und Qualität auswirken.
Sie gestalten und drucken ein eigenes Metallbauteil und erleben dabei den gesamten Prozess:
-
Design & Konstruktion – Worauf kommt es beim Entwurf an?
-
Sicherheitsaspekte – Welche Vorkehrungen sind essenziell?
-
Qualitätssicherung – Wie wird Präzision und Zuverlässigkeit gewährleistet?
Im Anschluss bearbeiten Sie Ihr Bauteil weiter und erhalten eine Einführung in die Hybridfertigung – die Kombination von additiver und konventioneller Fertigung.
Das Modul bietet Ihnen die Möglichkeit, den gesamten Herstellungsprozess von der Idee über das Businessmodell bis zur Nachbearbeitung selbst zu erleben und zu reflektieren.
Zielgruppe
Fachkräfte aus technisch orientierten Berufen, die sich praxisnah mit additiver Fertigung vertraut machen möchten.
Datum
auf Anfrage
Dauer
3 Tage je 8 Lektionen
Unterrichtszeit
8.15 Uhr bis 16.45 Uhr
Kosten pro Teilnehmer
CHF 2'250.– exkl. MwSt.
Anzahl Teilnehmer
4 - 5
Unterrichtssprache
Deutsch, Französich oder Englisch
Ausbildungsort
Föhrenweg 7, 2544 Bettlach (SO)
IHRE ANGABEN
Sie möchten mehr wissen? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Tel. 032 645 00 24
